Wolfgang Glass – Zwischen Licht, Form und Emotion
Willkommen auf der offiziellen Website von Wolfgang Glass – Künstler, Fotograf und Kurator. Seine Arbeit bewegt sich zwischen moderner Abstraktion und feiner Beobachtung des Alltäglichen. Diese Seite präsentiert aktuelle Ausstellungen, ausgewählte Fotografien und persönliche Gedanken über das Verhältnis zwischen Kunst, Zeit und Wahrnehmung. Wolfgang Glass versteht Kunst nicht nur als Ausdruck, sondern als Dialog – zwischen Künstler, Raum und Betrachter.
Über die Kunst
Die Werke von Wolfgang Glass entstehen aus dem Spiel von Licht und Struktur. Ob auf Leinwand oder durch die Linse einer Kamera – jedes Werk sucht nach Momenten, in denen Realität und Gefühl ineinanderfließen. Seine künstlerische Sprache ist minimalistisch, aber emotional aufgeladen. Es geht nicht um das reine Abbilden, sondern um das Sichtbarmachen dessen, was sonst zwischen den Dingen verborgen bleibt.
Ausstellungen und Begegnungen
Die Ausstellungen von Wolfgang Glass sind bewusst als Erlebnisse gestaltet. Jede Ausstellung wird zu einer räumlichen Erzählung, in der Musik, Licht und Bewegung zusammenwirken. Besucher berichten oft, dass sie sich nicht nur „sehen“, sondern „spüren“, was die Kunst zu sagen versucht. Hier auf der Website finden Sie aktuelle Termine, Archivprojekte und fotografische Dokumentationen vergangener Ausstellungen.
Fotogalerie und visuelle Erzählungen
Die Fotogalerie ist ein Herzstück dieser Seite – eine Sammlung von Bildern, die Momente des Stillstands und der Bewegung gleichzeitig einfangen. Wolfgang Glass fotografiert Städte, Menschen und Strukturen mit einem Blick für das Unsichtbare. Jede Aufnahme erzählt eine Geschichte über Stille, Licht und Übergang. Für ihn ist die Kamera ein Werkzeug des Denkens – eine Möglichkeit, die Welt zu begreifen, indem man sie beobachtet.
Kunst als Lebensform
Für Wolfgang Glass ist Kunst kein Beruf, sondern eine Lebensform. Sein Ziel ist nicht Perfektion, sondern Wahrhaftigkeit. Diese Website ist ein offener Raum für Inspiration, Austausch und Entdeckung. Hier treffen sich Ideen, Formen und Stimmen – und vielleicht findet auch der Besucher ein Stück seiner eigenen Geschichte zwischen den Bildern wieder.
eMail: [email protected]
Tel.: 06321 – 8900623